15. Damit Sie von Krisen nicht überrannt werden - Das Risikomanagement nach ISO 9001
- Was bedeutet Risikomanagement?
- Werkzeuge im Risikomanagement: Diagnose- und Ursachenermittlung, Ideenmanagement und Problemlösungstechniken. Behandelt werden insbesondere FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse), Fishbone-Verfahren, ABC-Analyse, Pareto-Analyse und anderes.
ZIELGRUPPE: Einkaufsleiter, Projektleiter, Leiter Qualitätsmanagement, Leiter anderer Fachbereiche